Sie hätten gerne einen Schreibcoach an Ihrer Seite, damit Ihre Texte klar, zielgerichtet und gut formuliert sind?
Jeder Gedanke ist es wert verstanden zu werden – darum geht es mir bei meinem Angebot, das für alle im Bereich Soziale Arbeit gedacht ist, die Unterstützung wollen oder brauchen, ihre Gedanken schriftlich und zielgruppengerecht zu übermitteln.
Als meine Aufgabe sehe ich es, Sie in Ihrem Schreibvorhaben adressat:innengerecht weiterzubringen. Inhaltlich, stilistisch und grammatikalisch gehe ich dazu vergleichbar einer Detektivin vor und stelle mir folgende Fragen: Folgt Ihr Text einer klaren inhaltlichen Logik? Ist Ihr Schreibstil adressat:innengerecht? Ist Ihre Sprache grammatikalisch korrekt?
Kundenstimmen:
Petra hat mich vom Anfang an der Arbeit mit ihrer Erfahrung unterstützt, v.a weil ich zunächst sehr unsicher war wie eine Bachelorarbeit geschrieben werden muss. Auch als es einen Begleitpersonwechsel gab, war ich froh zu wissen, dass ich noch Petra mit ihrer Erfahrung habe.
Wir besprachen meine Ziele der Arbeit. So fing ich mit der Schreibarbeit an und konnte ihr jeweils 2 Kapitel zum Lektorieren geben. So hatte ich die Möglichkeit die Kapitel zu korrigieren und womöglich die darauffolgenden anzupassen. Am Schluss ging es um die gesamte Arbeit, ob sie einen roten Faden hat.
Meine Begleitperson für die Bachelorarbeit benötigte ich nur selten und arbeitete mehrheitlich mit Petra. Für die Bachelorarbeit erhielt ich eine gute Note, sogar über meiner Erwartung.
T.W.
Die Zusammenarbeit mit Petra Gregusch war für mich eine grosse Bereicherung – nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Ihre Rückmeldungen gingen weit über ein klassisches Lektorat hinaus: Mit viel Feingefühl, fachlicher Präzision und einer ruhigen, zugewandten Art hat sie mich während des gesamten Schreibprozesses begleitet. Besonders schätze ich, dass sie mir nicht nur inhaltlich und sprachlich wertvolle Impulse gegeben hat, sondern mir auch in der Arbeit an der Struktur und Formulierung stets Orientierung und Sicherheit vermittelt hat. Darüber hinaus verfügt sie über exzellentes Wissen zum Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten, das sie auf klare und verständliche Weise weitergibt. Dank ihrer Unterstützung konnte ich mir die Freude am Schreiben bewahren.
Mein herzlichstes Dankeschön, liebe Petra – und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung für alle, die sich professionelle, empathische und fachkundige Begleitung beim Schreiben wünschen.
Frau Gregusch hat mich während der Endphase meiner Bachelorarbeit äusserst kompetent begleitet. Sowohl in fachlicher Hinsicht als auch im Hinblick auf Schreibtechniken habe ich von ihrer Unterstützung sehr profitiert. Sie nahm sich stets Zeit für meine Anliegen und ist auf jedes Detail eingegangen, das mir wichtig war.Die Zusammenarbeit mit ihr war durchweg angenehm, flexibel und sehr unterstützend. Besonders schätzte ich ihre wertvollen Hinweise – sowohl inhaltlich als auch stilistisch –, die mir geholfen haben, meinen Text gezielt zu verbessern. Obwohl ich Frau Gregusch erst kurz vor der Abgabe kontaktiert habe, war sie in dieser intensiven Phase sehr engagiert, hilfsbereit und zuverlässig.
Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis war fair – für die Qualität und Intensität der Unterstützung war der Preis mehr als angemessen.
Rückblickend würde ich beim nächsten Mal deutlich früher ein Schreibcoaching in Anspruch nehmen, um noch mehr von ihrem Wissen und ihren Tipps profitieren zu können und meinen Schreibprozess langfristig weiterzuentwickeln.
Vielen herzlichen Dank für deine wertvolle Unterstützung!
Ich habe das Angebot von Petra Gregusch (schreibdetektiv.ch) im Rahmen meiner Bachelorarbeit genutzt – nicht nur zur sprachlichen Optimierung, sondern auch zur inhaltlichen Reflexion meiner Arbeit im Bereich der Sozialen Arbeit.Petra begleitete mich dabei mit viel Fachwissen, einer beeindruckenden Sprachsensibilität und einem feinen Gespür für den roten Faden in komplexen Texten. Da ich beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten immer wieder Unsicherheiten hatte – sei es bezüglich Struktur, Sprache oder formaler Anforderungen – war Petras kontinuierliche Begleitung für mich besonders wertvoll. Sie hat mir mit viel Geduld und Klarheit geholfen, diese Hürden zu überwinden und mir dadurch Sicherheit und Vertrauen in meinen eigenen Schreibprozess gegeben.
Besonders geschätzt habe ich ihre Fähigkeit, meine Gedanken sprachlich zu präzisieren, ohne sie zu verfälschen. Ihre Hinweise zu Struktur, Kohärenz und Ausdruck waren klar, praxisnah und immer konstruktiv. Dabei war die Zusammenarbeit stets unkompliziert, sehr angenehm und auf Augenhöhe.
Auch in arbeitsintensiven Phasen war Petra erreichbar, unterstützend und geduldig. Die Kombination aus Fachkompetenz, Verlässlichkeit und menschlicher Zugewandtheit hat mir enorm geholfen, meine Arbeit rechtzeitig und in hoher Qualität abschliessen zu können.
Ich bin ihr dafür sehr dankbar – und kann ihre Unterstützung uneingeschränkt allen empfehlen, die in der Sozialen Arbeit schreiben und dabei professionell begleitet werden möchten.
Petra hat meinen Schreibprozess mit individueller und konstruktiver Rückmeldung unterstützt, die mir geholfen haben, meine Schreibtechnik zu verbessern. Besonders wertvoll war das praxisnahe sozialarbeiterische Wissen, das mich sowohl fachlich als auch methodisch gut unterstützt hat. Ihre schnelle und unkomplizierte Art hat mich in der stressigen Zeit der Bachelorarbeit beruhigt.
Die Zusammenarbeit mit Petra war von Anfang an durchgehend sehr angenehm, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur abschliessend lektorierten Bachelorarbeit. Besonders wertvoll war, dass Petra im Bereich der Sozialen Arbeit äusserst erfahren und fachlich sehr kompetent ist. Ihre Expertise hat meiner Arbeit einen grossen Mehrwert verliehen.
Ein weiterer grosser Vorteil war ihre gute Erreichbarkeit. Meine Anfragen, sei es telefonisch oder per E-Mail, wurden stets zeitnah beantwortet. Während meiner Bachelorarbeit gab es durch meine gleichzeitige Erwerbstätigkeit auch stressige Phasen, in denen ich teilweise erschöpft war und Schwierigkeiten hatte, mich inhaltlich auf meine Arbeit zu konzentrieren. In diesen Momenten waren die Gespräche mit Petra nicht nur beruhigend, sondern auch motivierend.
Die inhaltlichen Tipps von Petra, insbesondere zu Theorien der Sozialen Arbeit, waren äusserst hilfreich. Sie ermöglichten es mir, gezielte Korrekturen vorzunehmen, Theorien anzupassen und meine Arbeit inhaltlich zu verbessern. Meine Texte wurden präzisiert, ohne den Inhalt zu verändern, und blieben klar und verständlich.
Ich bin Petra sehr dankbar und kann sie wärmstens allen Studierenden im Bereich der Sozialen Arbeit weiterempfehlen.
Herzlichen Dank für die wundervolle Begleitung durch meine Masterarbeit. Den fachlichen Austausch und deine wertvollen Inputs habe ich sehr geschätzt. Gerne empfehle ich Dich wärmstens weiter.
Die Zusammenarbeit mit Frau Gregusch war von Anfang an sehr angenehm und unkompliziert. Die Kontaktaufnahme sowie die Kommunikation gestalteten sich durch den gesamten Verlauf, freundschaftlich und wohlwollend. Die Preise sind der Leistung entsprechend mehr als gerechtfertigt.
Jederzeit konnte ich mit Frau Gregusch telefonieren oder auch per E-Mail-Kontakt aufnehmen. Falls Fragen oder Anliegen vorhanden waren. Bei den Telefonaten konnte ich auch Themenübergreifende Fragen zu meiner Arbeit stellen, was mir bei der Erarbeitung meiner Diplomarbeit sehr geholfen hat. Bei den Besprechungen wurde mir schnell bewusst, dass Frau Gregusch im Bereich der sozialen Arbeit zu Hause ist und fachlich hoch versiert ist. Dies half mir Zusammenhänge besser zu verstehen und auch um mit Frau Gregusch auf denselben Nenner meiner Arbeit zu kommen. Beim Lektorieren nahm sie sich die Zeit, welche sie brauchte und passte meine verschachtelten Satzbildungen so an, dass sie leicht verständlich wurden und dennoch nicht die Sinnhaftigkeit meiner Aussagen verlor.
Der rege Austausch führte dazu, dass ich meine Arbeit zur optimalen Zeit, drucken und Binden lassen konnte. Meiner Arbeit verlieh Frau Gregusch den feinschliff, welcher mir aus eigener Auseinandersetzung nicht möglich gewesen wäre. Somit konnte ich mit einer sehr guten Note abschließen und würde das Angebot jederzeit wieder in Anspruch nehmen. Zudem korrigierte Frau Gregusch die gesamte Arbeit auf Rechtschreibung und Formatierung und passte diese den verlangten Richtlinien meiner Höheren Fachschule an. Ich bin sehr dankbar und kann Frau Gregusch wärmstens allen FH sowie HF Studierenden in dem Bereich soziale Arbeit sowie Sozialpädagogik wärmstens weiter Empfehlen.
Ich habe das Angebot von Petra Gregusch, schreibdetektiv.ch, genutzt, um meine Schreibfähigkeiten gezielt im Bereich der behördlichen Sozialen Arbeit zu verbessern. In meinem Beruf ist es entscheidend, komplexe Sachverhalte klar und präzise zu formulieren, um sowohl Klient:innen als auch für Koleg:innen und Behörden verständliche Berichte und Stellungnahmen zu verfassen. Das Coaching von Petra Gregusch hat mir dabei enorm geholfen.Der individuelle Ansatz, der genau auf die spezifischen Anforderungen der Sozialen Arbeit zugeschnitten war, hat mir ermöglicht, meine Texte im Bezug auf Kohäsion (den logischen Zusammenhang innerhalb der Texte) und Kohärenz (den inhaltlichen und verständlichen Aufbau) deutlich zu verbessern. Die praxisnahen Tipps und Übungen haben dazu geführt, dass ich meine Gedanken nun präziser und strukturierter zu Papier bringe. Das hat nicht nur die Qualität meiner Berichte gesteigert, sondern auch meinen Arbeitsalltag deutlich effizienter gemacht.
Dank dieser Erfahrung konnte ich in der Kommunikation mit Behörden und Klient:innen viel klarer und professioneller auftreten. Ich kann das Angebot von Petra Gregusch, schreibdetektiv.ch, allen empfehlen, die in der behördlichen Sozialen Arbeit tätig sind und ihre schriftlichen Kompetenzen auf ein neues Niveau bringen möchten.